... gewinn is katten- gewinn . - De sien koie vor ossen anspannt , mag sien père ( peer- den ) melken . - Den de schoo passt , de trekkt em an . - Vor Geld kann man ' n duvel danssen schn . - Bèter ' n lous in ' n kohl as gar kien fett ...
... Gewinn als „ Katten- gewinn " . Der Volksmund sagt : „ Wat dem Kalwe vüörbigäit , driepet de Kauh oder ' n Ossen " , mit anderen Worten : Die Untaten der Kinder fallen auf die Eltern zurück . Zur Volkskunde des Regierungsbezirks Minden ...
... Gewinn is Katten- gewinn . Dei irsten Plumm'n sünd wormmadig . Gott help den Gewinner , dei Verspäler hett likerst Malür naug . Hett dei aewer ' n Torkel ! Dei hett ' n Glück , dat is nich up'n Bullenfell to schriben . Hest di woll ...
... Gewinn als „ Katten- gewinn " . 29 Der Volksmund sagt : Wat dem Kalwe vüörbigäit , driepet de Kauh oder ' n Ossen " , mit anderen Worten : Die Untaten der Kinder fallen auf die Eltern zurück . Zur Volkskunde des Regierungsbezirks Minden ...
... gewinn is katten- gewinn . - De sien koie vor ossen anspannt , mag sien père ( peer- den ) melken . - Den de schoo passt , de trekkt em an . - Vor Geld kann man ' n duvel danssen sehn . - Bèter ' n lous in ' n kohl as gar kien fett ...