... Fuddel " , also Maskulinum , daraus das hochdeutsche Fussel d . i . Fetzen oder Faser ward und zwar bezeichnet man damit einen Lappen mit zer- faserten Rändern , von einem größeren Stück Stoff abgerissen , welcher neben dem „ Wipen “ d ...
... Fetzen zung des ... fuddel ' Lappen , Lumpe ' ; vgl . Muttersprache 1952 , 288f . feurio Von den Notschreien ( s . mordio ) einer der häufigsten und zähesten . Die Überlieferung Fex beginnt im 15. Jh . mit viurā , fiuriō 13 * Fetzen ...
... fetzen , vnd ein ander mit Rath vnd that beystehen , de J. C. vnd weder offentlijck noch heimlich etwas vor vns 1609 ... Duffel- dorff le Juin l'an 1609 . 10 Reverfal figné à Duisburgh le 14 fillet , de l'an 1609 . No Ous Erneft ...