ein Arbeitsbuch für Fortgeschrittene Hans Földeak. Feste Nomen - Verb - Verbindungen Es gibt im Deutschen sehr viele feststehende Nomen - Verb - Verbindungen . Das Nomen steht entweder im Akkusativ ( Hilfe leisten ) oder ihm wird eine ...
... dem Akkusativ VI . Verben mit dem Akkusativ + dem Genitiv VII . Verben mit fest verbundenen Präpositionen I. Verben mit dem Nominativ Man unterscheidet dabei folgende Fälle : • • Bei bestimmten. Feste Verbverbindungen ...
... Feste Objekt - Verb - Verbindungen mit vorangestellter Präposition Funktionsverbgefüge , deren Objekt ( Dativ- oder Akkusativobjekt ) eine Präposition vorangeht ... Feste Objekt-Verb-Verbindungen mit vorangestellter Präposition.
... feste Verbverbindungen zeigen sich bei Türkisch - Deutsch Zweisprachigen unterschiedlicher Altersgruppen , bei ... Feste Verbverbindung heile yapmak ( heile machen ) ESMA : Roller o zaman kırıldı ve o zaman onlar da o zaman onu ...
... Verb- Verbindungen und den Erklärungen . Erklären Sie den TN , dass es auf der Hälfte der Schnipsel feste Verbindungen von Nomen mit Verben gibt , die sich mit Hilfe der anderen Hälfte der Schnipsel erklären lassen . 2. Die Gruppen ...
... feste Verbverbindungen ( Funktionsverbgefüge ) und kommunikative Wendungen . Die beiden letzteren sind als Teile der Kontextsphäre ab- gehandelt , weil ihre Glieder in den Verbindungen noch semantisch selbständig sind und als solche der ...
... feste Verbverbindungen handelt und als vom Verb gefordert wird , anders als in den Beispieltypen Apposition , prädikative Attribute etc. Daß dann auch Ad- 93 95 In der Duden - Grammatik ( $ 1995 : 660f . ) gelten diese Strukturen als ...