Vor wie nach der "Bartholomäusnacht" hielt Katharina an einer Politik des Ausgleichs politisch-konfessioneller Spannungen fest. Klaus Malettke zeigt, dass Katharina von Medici weder eine "diabolische" noch eine "eisenharte" Königin war.
"Hamburger's singular discovery of a group of devotional drawings made by an anonymous nun . . . is here presented with magisterial learning, theoretical sophistication, and deep human sympathy."—V.
... Sprache die Geschichte des Gnadenbildes der Trösterin der Betrübten zu ... Luxemburger Proprium , nebst Beicht , Kommunion- und Ablaßgebeten . Der ... Text . Dr. Goergen Wilh . und Müller J. A. T'Mammenhiérz . Dem Hèr August ...